Aufgrund der Corona Krise werden bis voraussichtlich August 2020 keine Schulungen durchgeführt
Wir schulen nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis
Seit 2006 veranstalten wir mit der Akademie-ZWM® Wundmanagement Schulungen nach dem Curriculum der Akademie-ZWM® (Basiskurs WM®/ZWM®) in Deutschland. Darüber hinaus führt das WKM-Team Inhouseschulungen und Instruktionen am Patienten im WKM Zentrum zu den Themen Wundmanagement, Kompression, Haut, Dokumentation und Expertenstandard durch.
Zu erreichende Abschlüsse: Wundmanager/in WM® und Berechtigung zur Ausbildung zum zertifizierten Wundmanager/in ZWM®.
Ziel der Schulung:
Diese Weiterbildung soll das Wissen der einzelnen Fachgesellschaften bündeln und leitlinienbasiertes Fachwissen, ergänzt durch praktische Erkenntnisse und Fertigkeiten, vermitteln. So verfügt der Teilnehmer nach abgelegter Prüfung über eine hohe Wissens- und Handlungskompetenz in der Wundbehandlung und die Grundvoraussetzungen für eine akademische Ausbildung.
Das etwas andere Konzept, drei aufeinander folgende Theorieblöcke an jedem Theorieblock schließt sich ein zweitägiges Praxisseminar an: Unmittelbarer Transfer von theoretisch erworbenem Wissen in die Praxis.
Modul 1
- › Anatomie / Physiologie Gefäße, Haut
- › Wunde Pathophysiologie
- › Aspekte der Hautpflege
- › Einführung Wundmanagement
- › Einführung hygienische Standards
- › Wundreinigung
- › Wundtherapeutika von A - Z
Modul 2
- › Wundheilungsstörung
- › Dekubitus + Lagerung
- › Diabetisches Fußsyndrom
- › Ulcus cruris, Kompressionstherapie
- › Wundtherapeutika von A - Z
Modul 3
- › Ernährung
- › Wundinfektion
- › Antiseptik
- › Wunddokumentation, Fotographie
- › Rechtliche Aspekte
- › Wundtherapeutika von A - Z
“Empirie der Wundversorgung“
Die Empirie der Wundversorgung soll dazu beitragen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse, gekoppelt mit empirischem Wissen, praxisrelevant durch fachkompetente Experten vermittelt werden, um dadurch den größten möglichen Nutzen für die tägliche Praxis zu erreichen.
Im Mittelpunkt des Tages stehen folgende Themen:
- › Diabetes….Dialyse……Wunde
- › Diabetes und der Leibesinselschwund
- › Der MRSA und seine Freunde
- › Meine Wundfortbildung ist die Beste ?!
- › Rechte und Pflichten eines Wundversorgers
- › Lust und Frust der Wundmanager/innen. Das Wundkonzept
Das WKM WundKompetenzManagement wünscht eine anregende und konstruktive Veranstaltung
Kompetenz durch Schulung ist unsere Profession
Das WKM Zentrum ist eine offiziell berufene Hospitationsstelle für Auszubildende und Fachkräfte in der Wundversorgung. Um einen guten Transfer von Theorie und Praxis zu gewährleisten bieten wir Praxisschulungen in unserem WKM Zentrum. Mit der Praxisschulung soll fundiertes fachspezifisches Wissen und Handeln vermittelt werden.
Wir verfolgen einen hohen Qualitätsanspruch, für uns ist elementar wichtig, dass die Praxiseinsätze nur von hoch qualifizierten Fachkräften begleitet werden, die auf große Erfahrung im Wundmanagement zurückgreifen können. Nur so kann gewährleistet werden, dass eine höchst mögliche Wissens‐ und Handlungskompetenz der Teilnehmer erreicht werden kann!
- › Dermatokurative, dermatoprotektive Maßnahmen
- › Kompressionstherapie
- › Erstellen einer Pflegeanamnese
- › Einsatz von Scoreskalen
- › Wundbeschreibung
- › praktischer Umgang mit Wunddokumentation
- › Beurteilung und Einschätzung des Infektrisiko
- › Lokale Infektprophylaxe Maßnahmen
- › Lokale infekthemmende Maßnahmen
- › Lokale antiinfektiöse Maßnahmen
- › Auswahl und Einsatz von adäquaten Wundauflagen
- › Durchführung Wundfotografie